Pressemeldung
„Idsteiner Herbstmarkt“ 2022
Schauen, stöbern, staunen, kaufen
Nach zweijähriger Pause findet am 08. und am 09. Oktober (verkaufsoffener Sonntag) wieder der beliebte „Idsteiner Herbstmarkt“ in Idsteins malerischer Altstadt statt. So bunt wie die herbstlichen Farben sind die zahlreichen Angebote, die auf die Besucher*innen warten.
„Es ist ‚Idstein aktiv‘, dem Zusammenschluss der Idsteiner Gewerbetreibenden in Kooperation mit ‚Preuss Events‘ gelungen, eine sehens- und besuchenswerte Veranstaltung auf die Beine zu stellen“, so Alfred Strauß, Vorsitzender von „Idstein aktiv“.
Vielfältige Angebote
Neben vielen bekannten und attraktiven Angeboten der Idsteiner Gewerbetreibenden werden auch zahlreiche externe Beschicker*innen an diesem Wochenende mit Ständen vertreten sein. Über 70 Aussteller*innen haben sich angemeldet, um ihre Produkte zu präsentieren.
Ob handgefertigter Schmuck, selbstgenähte Kinderkleidung, Kinderspielzeug oder Raumpflegeprodukte – das Angebotsspektrum ist so breit, dass für jede/n Besucher*in etwas dabei sein dürfte.
Örtliche Vereine und Organisationen sind präsent
Natürlich präsentieren sich auch örtliche Vereine und Organisationen wie der Karnevalsverein Idstein e.V., die DLRG und der Bezirkslandfrauenverein Untertaunus, um über sich und ihre Arbeit zu informieren sowie, beim Bezirkslandfrauenverein, wichtige Hinweise zum nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln zu geben. Das Idsteiner Jugendzentrum wird Kunsthandwerk aus Uganda anbieten, der Erlös wird zu 100% dem Partnerjugendzentrum in Uganda zur Verfügung gestellt werden.
Für Speis und Trank ist umfassend gesorgt
Ob Crêpes, gefüllte Teigtaschen, Currywurst mit Pommes, Kasseler mit Sauerkraut im Pitabrot – die vielfältigen Imbissstände lassen fast keine kulinarischen Wünsche offen und ergänzen das vielfältige Speisenangebot der lokalen Gastronomie.
eMOBILITY – die Zukunft
Die Ausstellung eMOBILITY ist die kleine Messe für nachhaltige Mobilität und findet als Themenwelt im Rahmen des Herbstmarktes in Idstein statt. Verschiedene Idsteiner Autohäuser werden in der Schulze-Delitzsch-Straße und der Weiherwiese Fahrzeuge mit alternativen Antriebsformen präsentieren. Besucher*innen können sich somit direkt vor Ort einen Überblick über die Angebote verschiedener Hersteller verschaffen und sich informieren lassen.
Stadtrallye zum Herbstmarkt
Nicht nur für Kinder interessant ist die „Stadtrallye“, bei der es gilt, eine gewisse Anzahl von Fragen zu Aussteller*innen, ihren Produkten und Idsteiner Gewerbetreibenden zu beantworten. Hier wird es wichtig sein verschiedene Plätze innerhalb des Herbstmarktes anzusteuern, um mit genügend richtigen Antworten im Lostopf zu landen.
Kürbisschnitzen, Kinderkarussell und mehr
Wieder dabei sein wird „Pauls Bauernhof“ mit seiner Kürbis-Schnitzaktion. Fröhlich orange strahlenden Kürbisse ziehen schon von weit weg alle Blicke auf sich und laden ein, tolle Kunstwerke zu schaffen, mit denen zuhause Herbst-Dekorationen vervollständigt werden können. Ob gruseliger Geist, liebes Gespenst, dekorative Blumen oder was auch immer, der Fantasie kann freier Lauf gelassen werden. Ein Nostalgie Karussell auf dem König-Adolf-Platz sind weitere Angebote für Kinder im Rahmen des Herbstmarktes von „Idstein aktiv“.
Süwag-Energiegarten
Auch in diesem Jahr wird der Süwag-Energiegarten wieder in Idstein zu Gast sein. Am Sonntag wird es auf dem Löherplatz die Möglichkeit geben mit allen Sinnen zu erleben, wie kraftvoll grüne Energie heute und in Zukunft versorgen kann. An zahlreichen Stationen gibt es Wissenswertes zu nachhaltiger Energieversorgung und Neuerungen auf dem Energiemarkt zu entdecken. Wer seine Energie für den guten Zweck einsetzen möchte, schwingt sich auf der Süwag-Energiebühne auf Fahrrad, Gokart, Rudergerät, Dreirad oder Lauffläche. Die Süwag spendet pro Kilometer zwei Euro an eine gemeinnützige Organisation, die sich für Geflüchtete aus der Ukraine einsetzt.
Verkaufsoffener Sonntag
Das Angebot der Idsteiner Einzelhändler steht aber nicht nur am Samstag bis 18.00 Uhr zur Verfügung. Viele Geschäfte werden auch am Sonntag in der Zeit von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet haben. Die Mitgliedsbetriebe von „Idstein aktiv“ und die weiteren Aussteller*innen wünschen allen Herbstmarktgästen ein wunderschönes und beschwingtes Herbstwochenende. Alfred Strauß: „Wir freuen uns auf Sie und Ihren Besuch.“
Alle Bildrechte: „Idstein aktiv“



